Einsatzbereich
Zur Qualitätskontrolle von ungeschälten Kaffeebohnen über geschälten Rohkaffee bis hin zu geröstetem bzw. gemahlenem Kaffee.
Die Bestimmung des Wassergehaltes während der einzelnen Produktionsabschnitte ist unerlässlich um ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu erhalten. Grenzwerte müssen zu jedem Zeitpunkt kontrolliert und eingehalten werden. Der Kaffee Feuchtebestimmer humimeter FS3 ist die ideale Lösung für Produzenten, Röster, Händler, Transporteure uvm.
Zusätzlich zu Kaffee können auch folgende Sorten gemessen werden: Kakaobohnen, Mohn, Kürbiskerne, Erbsen, Sojabohnen, Käferbohnen, Weizen, Raps, Reis geschält, ungeschält und brauner Reis, Leinsamen, Sesam, Buchweizen, Sorghum Hirse und Hirse.
Produktvorstellung
Der humimeter FS3 Kaffee Feuchtebestimmer ist ein mobiles Messgerät zur Bestimmung des absoluten Wassergehaltes von Kaffee, Kakao und vielen anderen Genussmitteln und Getreidesorten. Nach höchsten Qualitätsstandards handgefertigt in Österreich. Das Gehäuse besteht aus robustem rostfreiem Stahl, die verbaute Sensorik garantiert reproduzierbare, präzise Messergebnisse.
Das Schnellfeuchtemessgerät sowie das mitgelieferte Zubehör wird im praktischen, robusten Kunststoffkoffer geliefert.
Jedes Gerät wird von Hand im hauseigenen Prüflabor kalibriert und nach strengen Qualitätsrichtlinien geprüft.
Der humimeter FS3 Feuchtebestimmer liefert in Sekundenschnelle den Wassergehalt der eingefüllten Probe. Die Bedienung gestaltet sich sehr einfach.
Das kaffee Schnellfeuchtemessgerät nutzt das sogenannte kapazitive Messprinzip: Die gesamte Probe wird von einem elektrischen Messfeld durchsetzt. Es wird also nicht nur die Feuchte an der Außenseite der Probe bestimmt, sondern die Durchschnittsfeuchte der gesamten Probe. Dies ist vor allem bei frisch getrockneten bzw. gerösteten Produkten wichtig, da der Kern meist eine höhere Feuchte als die Außenseite hat.
Der Feuchtebestimmer zeigt den absoluten Wassergehalt z.B. von gerösteten Kaffeebohnen direkt am Display an. Es ist auch möglich die Messergebnisse zu speichern und mit der optionalen Schnittstelle an einen PC zu übertragen oder auf einem mobilen Drucker auszudrucken.
Leistungsmerkmale

- Auflösung 0,1%
- Messbereich 0 bis 40% (sortenabhängig)
- Hektoliterkompensiert
- Probentemperaturmessung
- Temperatur ist wahlweise auf °C und °F umschaltbar
- Automatische Temperaturkompensation
- Sekundenschnelles Messergebnis ohne Probenvorbereitung
- Hold Funktion
- Manueller Messwertspeicher für 10.000 Werte mit Messortbeschreibung
- Lieferanten-Speicherverwaltung
- Robustes, rostfreies Gehäuse
- Großflächige beleuchtete LC-Anzeige
- Im Lieferumfang enthalten: humimeter FS3, Digitalwaage, Kunststoffkoffer, Messbecher, Gummischutz und Batterien
Ihre Vorteile
- Sehr schnelle und genaue Messung durch 300 Gramm Probenmenge
- Keine Probenvorbereitung nötig
- Zerstörungsfreies Messverfahren
- Für alle Produktarten und Fertigerzeugnisse
- Auf Anfrage können Sonderprodukte auch im Werk kalibriert werden
- Verringert Ihre TrocknungskostenMenüsprache in Deutsch, Englisch,
Italienisch, Französisch, Spanisch, Russisch und viele weitere auf Anfrage
Artikel Nr.: 12291 humimeter FS3 Kaffee und Kakao Feuchtemessgerät
Erweiterungen und Zubehör
Art. Nr. | Bild | Erweiterung/Zubehör |
---|---|---|
12278 | ![]() | humimeter USB Datenschnittstellenmodul mit LogMemorizer Messdatenerfassungs- und Auswerte-Software auf USB Stick inklusive USB Kabel für PC |
11733 | ![]() | Batteriebetriebener Thermo-Drucker, portabel |
11758 | ![]() | ISO Prüfmittelüberwachung |
10600 | Werks-Kalibrierschein, Justier-Auslieferungsprotokoll für Materialfeuchte-Messgeräte | |
11217 | Laborauftrag zur Kennlinienerstellung eines neuen Materials für ein FS_3 oder humimeter Gerät | |
12297 | Eintragen einer bereits vorhandenen Kennlinie in ein FS_3 oder humimeter Gerät | |
12311 | ![]() | Netzteil für Dauerbetrieb der Waage |
humimeter FS3 Kaffee und Kakao Schnellfeuchtemessgerät

Um die Messgenauigkeit und Reproduzierbarkeit zu erhöhen, wird die Messung hektoliterkompensiert durchgeführt. Dies wird durch eine genaue Einwaage der Probenmenge erreicht. Hierfür sind im Lieferumfang eine Waage sowie ein Messbecher enthalten. Unterschiedliche Schüttdichten können so keinen Einfluss auf die Messergebnisse nehmen.
Alle FS3 Schnellfeuchtemessgeräte werden mittels der eichfähigen Darrmethode EN-ISO 712 kalibriert und überprüft.
Permanent wird die Probentemperatur innerhalb der Messkammer gemessen, angezeigt und in die Feuchteberechnung miteinbezogen (Temperaturkompensation). Der Temperaturbereich reicht von 0°C bis 40°C und kann wahlweise in °C oder °F angezeigt werden.
Der kalibrierten Messbereich reicht von 0% bis 40% Wassergehalt. (je nach Produkt kann der Messbereich variieren)
Handhabung / Messvorgang
Um langfristig präzise Messwerte gewährleisten zu können, führt der Feuchtebestimmer nach jedem Einschaltvorgang automatische eine Selbstkalibrierung (Justierung) durch. Diese Selbstkalibrierung dauert nur wenige Augenblicke.
Danach kann am Feuchtebestimmer die jeweilige Kennlinie für die zu messende Lebensmittel-, Genussmittel-, und Getreidesorte ausgewählt werden. Drücken Sie hierfür einfach eine der Pfeiltasten. Anschließend befüllt man die Messkammer mit der in der am Display angegebenen Menge der jeweiligen Probe. Um die exakte Probenmenge zu bestimmen ist im Lieferumgang des eine Waage und ein Messbecher inkludiert.
Der Wassergehalt kann sofort vom beleuchteten Display des Schnellfeuchtemessgerätes abgelesen und gegebenenfalls mittels integriertem Datenlogger gespeichert, editiert oder auch ausgedruckt werden.
- kein zeitraubendes vorbereiten der Probe ist nötig
- zerstörungsfreies Messverfahren
- Kaffee und Kakao Feuchtemessgerät