humimeter GF2
Professionelles, zerstörungsfreies Feuchtemessgerät für Beton, Estrich, Ziegel, Gipskarton, Holz, Luftfeuchtigkeit, Temperatur (Infrarot) und viele andere Materialien und Anwendungsbereiche.
Anwendung
Das humimeter Baufeuchtemessgerät GF2 ist ein vielseitiges Baufeuchtemessgerät, das mit zahlreichen Sensoren auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann. Für zahlreiche Anwendungsbereiche im Gebäude- und Bau-Bereich gibt es bereits bewährte Konfigurationen, die wir Ihnen empfehlen können. Hervorzuheben ist die sekundenschnelle, präzise Messung von Estrich ohne die aufwendige CM-Messung!
Das GF2 Baufeuchtemessgerät unterstützt zahlreiche Messstatistiken und ist ein professionelles Baufeuchtemessgerät für Baufeuchte, Luftfeuchte, Raumklima, Taupunkt, Gleichgewichtsfeuchte, Luft- und Oberflächentemperatur sowie Klimadatenlangzeitaufzeichnung inkl. Materialfeuchtesensor. Optional externe Luftfeuchte– Temperatur- und IR Temperatursensor sowie Computersoftware zur Archivierung der Daten und graphischen Darstellung von Klimaaufzeichnungen.
Leistungsmerkmale
- Messbereich Baufeuchte materialabhängig
- Auflösung: 0,1% Wassergehalt
- Messbereich Luftfeuchte 0-100 % r.h.
- IR-Temperaturmessung -25 bis +125°C
- Messfläche IR-Sensor: Durchmesser 16 cm auf 1 Meter Entfernung
- CO2 Messung bis 5000ppm
- Temperatur ist wahlweise auf °C und °F umschaltbar
- Automatische Temperaturkompensation
- Sekundenschnelles Messergebnis ohne Probenvorbereitung
- Hold Funktion, manueller Messwertspeicher für 10.000 Werte mit Messortbeschreibung
- Großflächige beleuchtete LC - Anzeige
- Im Lieferumfang enthalten: humimeter GF2 Baufeuchtemessgerät mit Batterien
- Abmessungen 147 x 75 x 30 mm, Gewicht 265g (inkl. Batterien)
- Optional: diverse Messonden, externer Luftfeuchtesensor, IR-Temperatursensoren und Kunststoffkoffer
Art. Nr.: 13140 humimeter Baufeuchtemessgerät GF2
Handling / measuring procedure
After switching on the unit, select the characteristic curve corresponding to the material to be measured on the measuring unit (for example screed).
Make sure that the surface of the screed is smooth (no protruding parts or impurities) so that the sensor surface of the measuring device can rest flat on the screed. Otherwise, the surface can be scraped off with a spatula or clean chisel and then swept with a broom.
Now the measuring device can be placed on the screed and pressed onto the surface with moderate pressure. The water content is immediately shown on the display.
By effecting various measurements in different areas of the screed, the average water content can be determined immediately. It is also possible to detect moist spots.
The measuring values can be stored on the device, further information like batch number can be added. Via the optional USB interface, the measuring values can be transferred to a PC, and via LogMemorizer ® PC software the data can be archived, exported, processed or printed out.
CM measurement
Many people still use a CM measurement when they want to measure the screed moisture. However, this method of determining the moisture content of the screed offers hardly any advantages and mainly has major disadvantages. On the one hand, CM measurement is expensive and impractical to use, which does not simplify the daily routine on construction sites. On the other hand, only a small area can be investigated with CM measurement, which requires a lot of work. Another factor is the inaccuracy of CM measurement, because who can confirm that the conversion from CM measurement to water content is correct?
To avoid all these problems, the humimeter GF2 moisture meter was developed to determine screed moisture without CM measurement. The fast and non-destructive measurement allows a large area to be tested in a short time by placing the moisture meter on the floor and reading the water content from the display. Therefore, you can use the GF2 moisture meter to determine the moisture content of your screed without the need for expensive CM measurements.
Erweiterungen und Zubehör
Art. Nr. | Bild | Erweiterung/Zubehör |
---|---|---|
12278 | ![]() | humimeter USB Datenschnittstellenmodul mit LogMemorizer Messdatenerfassungs- und Auswertesoftware auf USB Stick inklusive USB Kabel für PC |
12514 | ![]() | Luftfeuchte- und Temperatursensor für Baufeuchtemessgerät |
12032 | ![]() | Feuchte- und Temperaturfühler mit 2 Meter Anschlusskabel |
12004 | ![]() | LF_TB 120 Präzisions- Feuchte- Temperaturfühler für Materialfeuchte Sensorkopf 0,3 Meter reostfreies Rohr mit Stahlkappe und 2 Meter Anschlusskabel |
13224 | ![]() | Verlängerungskabel 8 Meter für RH2 und GF Sensoren |
13066 | ![]() | Einbausensor Parkettboden für GF Messung der relativen Feuchte und Temperatur |
12857 | ![]() | Kabel für Einbausensor Parkettboden GF Baufeuchtemessgerät Zum Anschluss eines Einbausensor Parkettboden GF (Art. Nr. 13066) an ein humimeter Gerät. 2 Meter Kabellänge |
13159 | ![]() | Feuchte- und Temperaturfühler mit ∅ 8mm Sensorrohr aus Kunststoff Versorgung durch RH2 bzw. GF2, mit 2 Meter Sensorkabel, passend zur Messhülse für Estrich (Art. Nr. 13160) |
13160 | ![]() | Messhülsen-Set für Estrich Kunstoffhülsen zum Einschlagen in eine ∅12mm Bohrung. 20 Hülsen mit Stoppel und eine Einschlaghilfe passend zu Feuchte- und Temperatursensor (Art. Nr. 13159) |
12513 | ![]() | Berührungsloser IR-Temperaturfühler für GF2 Baufeuchtemessgerät IR-Temperaturmessung -25 bis +125°C. Messfläche: ∅ 16cm auf 1 Meter Entfernung |
12964 | ![]() | CO2 Sensor für humimeter GF2 Messbereich: 0 bis 5000 ppm Genauigkeit (bei 25°C und 1013 mbar): < +/- 50 ppm +3% vom Messwert Betriebstemperatur -10 bis +60 °C Messintervall: ca. 10 sec, Abmessung ∅28x108mm |
13141 | ![]() | Leitwert-Elektronik extern für GF2 Baufeuchtemessgerät Ansteckbare Elektronikbox mit 1 Meter Kabel zum Anschluss von externen Leitwertsonden mit BNC Buchse inkl. Kabel (Art. Nr. 12881) für weitere externe Leitwertsensoren |
12847 | ![]() | humimeter Hand-Elektrode mit 10 Ersatzspitzen 16mm un 10 Ersatzspitzen 23mm. Zum Anschluss an das humimeter GF2 wird Art. Nr. 13141 benötigt! |
13011 | ![]() | Einsteck-Elektrodenpaar Zur Wassergehaltsbestimmung von harten abgebundenen Baustoffen. Mit je 10 Elektrodenspitzen 40/60mm. Zum Anschluss an das humimeter GF2 wird Art. Nr. 13141 benötigt! |
13012 | ![]() | Flach-Elektrodenpaar, 300mm Zur Wassergehaltsbestimmung in Estrich bzw. Dämmstoffen, speziell in Rand- und Schwimmfugen. . Zum Anschluss an das humimeter GF2 wird Art. Nr. 13141 benötigt! |
12881 | Anschlusskabel BNC ∅4mm, 100cm Länge (Ersatzteilerforderlich für Art. Nr.: 12847, 13011, 13012) | |
12630 | ![]() | humimeter WLW Hammer (Ramm-Elektrode) mit BNC-Kabel, ohne Messspitzen. Zum Anschluss an das humimeter GF2 wird Art. Nr. 13141 benötigt! |
12146 | ![]() | Set zu 20 Stück Ersatzspitzen für Messelektroden ohne Isolierung 40mm lang |
11775 | ![]() | Set zu 20 Stück Ersatzspitzen für Messelektroden ohne Isolierung 60mm lang |
11482 | ![]() | Set zu 2 Stück Ersatzspitzen für Messelektroden 60mm lang für Ramm-Elektrode isoliert |
12512 | ![]() | Kunststoff-Koffer für Baufeuchtemessgerät |
11929 | Kunststoff-Koffer für humimeter BLW, WLW, BL2 und GF2 | |
13051 | Wandhalter / Diebstahlschutz GF2 |